Die Stromnetze werden zu verschiedenen Tageszeiten unterschiedlich beansprucht. Am meisten, wenn tagsüber alle Fabriken laufen. Um diese unterschiedlichen Belastungen des Stromnetzes zu berücksichtigen, teilen die Netzbetreiber den Tag in sogenannte Zeitscheiben auf - meistens in drei Teile: tagsüber (HT I - Hochtarif I), abends (HT II - Hochtarif II) und nachts (NT - Niedertarif). Da in den Zeitscheiben abends und nachts die Netze weniger beansprucht werden, sind die Preise niedriger.